Clara Suckart

Bereits im Alter von 4 Jahren erhielt Clara Suckart ihren ersten Geigenunterricht, 2 Jahre später auch Klavier, danach noch Bratsche, Orgel und Flöte.

Erste Chor- sowie Orchestererfahrungen sammelte sie mit 6 Jahren. Seitdem war sie in verschiedenen Chören, Orchestern sowie auch in kleineren Ensembles aktiv. Durch ihren damaligen Geigenlehrer Heinz Schwamm, der als Dirigent die erste Probenphase des sich neu gründenden bayerischen Jugend-Barockorchesters übernahm, kam sie schon früh in Kontakt mit der historischen Aufführungspraxis.

Bereits in der Schulzeit sammelte sie bei verschiedenen Kursen Dirigiererfahrung. Mit 17 Jahren gründete sie ihren „eigenen“ Chor. Nach dem Abitur 2020 begann sie mit dem Studium für Lehramt Musik mit Schwerpunkt Orchesterleitung und Chorleitung an der Hochschule für Musik und Theater München und erhielt Dirigierunterricht unter anderem bei Lancelot Fuhry und Martin Steidler. Seit 2022 erweiterte sie den Schwerpunkt Dirigieren mit dem Bachelorstudium Chordirigieren bei Prof. Andreas Herrmann und Florian Helgath in München. An der Hochschule für katholische Kirchenmusik in Regensburg studiert sie zudem Traversflöte bei Marion Treupel-Franck.

Im Zuge des Studiums hatte sie Gelegenheit neben verschiedenen Hochschulensembles mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern zu arbeiten. Daneben leitet sie verschiedene Chöre und Orchester, mit denen sie à capella Literatur aus der Renaissance über Mendelssohns Psalm 42, Moldau und Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen bis hin zu eigenen Arrangements für Chor und Orchester aufführt. Seit 2025 arbeitet sie bezüglich ihrer eigenen Arrangements mit dem Verlag ipipapa zusammen