Willkommen!

Jetzt anmelden für das Chorwochenende 2023!

Du möchtest gerne Chorluft schnuppern oder suchst nach einer Musikfreizeit im Wochenendformat? 

Dann bist du bei uns – der Jungen Philharmonie Augsburg – genau richtig!

Auch in diesem Jahr veranstalten wir ein Chorwochenende in Augsburg vom 24. November bis zum 26. November 2023. Mitmachen können alle, die Lust haben, in einem Chor zu singen. Chorerfahrung ist dabei nicht erforderlich und wir freuen uns über jeden und jede, die engagiert dabei ist.

Die Anmeldung ist ab sofort unter dem Tab Anmeldung möglich.

Der Anmeldezeitraum geht bis zum 12. November 2023.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung.

Einen Einblick in die Junge Philharmonie Augsburg und unsere Musikfreizeit könnt ihr hier bekommen: Vorstellungs-Video der Musikfreizeit 2022.

→   Falls ihr jetzt noch nicht genug von uns gesehen habt, schaut gerne auf unserer Instagram-Seite @musikfreizeit vorbei.

Wer ist die  Junge Philharmonie Augsburg?

Junge

Die meisten Teilnehmer sind SchülerInnen und Studierende. Mitmachen kann man bei uns, wenn man mindestens 13 Jahre alt ist und sich selbst mit „jung“ noch angesprochen fühlt. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.

Philharmonie

Als Chor und Sinfonieorchester machen wir zusammen klassische Musik. Auf unserer alljährlichen Musikfreizeit in den ersten beiden Wochen der bayerischen Sommerferien studieren wir unter der Leitung erfahrener Dirigent*Innen Orchesterwerke und geistliche Vokalmusik ein, die wir in vier Abschlusskonzerten zur Aufführung bringen. Wir sind kein festes Ensemble, sondern freuen uns jeweils über neue Gesichter: gute und engagierte SängerInnen bzw. fortgeschrittene InstrumentalistInnen.

Augsburg

Hier wurde die Junge Philharmonie Augsburg 1981 unter dem Namen Philharmonie Junger Christen gegründet. Auch heute haben wir dort unser Zentrum als Arbeitskreis der Evangelischen Jugend Augsburg und durch die Konzerte, die wir jedes Jahr dort geben. Die Teilnehmenden kommen mittlerweile aus ganz Bayern, einige aus dem restlichen Bundesgebiet und manche sogar aus dem Ausland.